- Trense
-
* * *
Trẹn|se 〈f. 19〉 Zaum mit Gebiss u. durch Ring daran befestigtem Zügel [<ndrl. trens(se) „Seil, Fessel“ <span. trenza „Flechte, Seil“; zu spätlat. *trinicare „aus drei Strängen flechten“]* * *
Trẹn|se, die; -, -n [älter niederl. trensse < span. trenza = Geflecht, Tresse]:1.a) aus einem [in der Mitte mit einem Gelenk versehenen] schmalen Eisenteil bestehendes ↑ Gebiss (3) (am Pferdezaum), an dessen Enden sich je ein bzw. zwei Ringe bes. für die Befestigung der Zügel befinden;b) Trensenzaum:einem Pferd die T. anlegen.* * *
Trense[niederländisch trens(a), wohl von spanisch trenza »Geflecht«, »Tresse«\], einfachste Zäumung des Pferdes (Zaumzeug).* * *
Trẹn|se, die; -, -n [älter niederl. trensse < span. trenza = Geflecht, Tresse]: 1. a) aus einem [in der Mitte mit einem Gelenk versehenen] schmalen Eisenteil bestehendes ↑Gebiss (3) (am Pferdezaum), an dessen Enden sich je ein bzw. zwei Ringe bes. für die Befestigung der Zügel befinden; b) Trensenzaum: einem Pferd die T. anlegen. 2. (landsch.) Schnur; Litze.
Universal-Lexikon. 2012.